Mauerwerksinjektion

Verpressen von feuchten Mauerwerken gegen kapillare Feuchtigkeit

Schäden durch kapillar aufsteigende Feuchtigkeit treten größtenteils im Sockelbereich unterhalb und oberhalb des Terrains älterer Bauwerke auf. Als Maßnahme zur Beseitigung der Schadensursache kommt häufig die Mauerwerksinjektion zur Anwendung.

Die Mauerwerksinjektion ist inzwischen ein etabliertes Verfahren zur nachträglichen Reduzierung kapillar aufsteigender Feuchtigkeit.

Anschließend ein Sanierputzsystem aufbringen.

Druckversion | Sitemap
© b.a.s.e. projekt UG